Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
In Coronazeiten nehmen wir nur bis zu 6 mobilitätseingeschränkte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an!
Unterhaltung, liebevolle Begleitung und Auszeit vom Pflegealltag!
Als pflegender Angehöriger einer an Demenz erkrankter Person sind Sie rund um die Uhr gefordert. Zeit für die Erledigung wichtiger Aufgaben und zum Erholen wird knapp. Diese Situation bedeutet permanenten Stress sowohl für pflegende Angehörige als auch für den Demenzkranken.
In Kooperation mit wohlBEDACHT e.V. bietet das Alten- und Servicezentrum Obermenzing ab Februar 2019 jeden Mittwoch für einige Stunden eine Betreuungsgruppe an. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die an einer Demenz erkrankt und mobilitätseingeschränkt sind.
Je nach Neigung und Fähigkeiten der Gäste werden in einer Gruppe durch Fachpersonal und geschulte Helfer Begegnungs- und Aktivierungsangebote (wie Sitzgymnastik, Spaziergänge, Gedächtnis- und Erinnerungsübungen) gestaltet und durchgeführt. Das ganze Programm wird durch gemeinsame Mahlzeiten und Ruhephasen im Wechsel begleitet.
Tagesablauf
Leistungen
Aufnahme
Der Teilnahme gehen eine Beratung und ein ausführliches Aufnahmegespräch voraus.
Kosten
Teilnahmebetrag 40,00 inkl. Mahlzeiten; 12,50 / Fahrt. Abrechnung über die Pflegekassen als zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45c SGB XI ist möglich.